Advent
Weihnachtliche Klänge zur Advenszeit auf der Palliativstation mit Veen-Harfen und Ehrenamts Chor
Ziel des Vereins ist die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie von deren Angehörigen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die individuellen Bedürfnisse und die Wahrung der Würde der betroffenen Menschen, ihre religiöse und weltanschauliche Überzeugung wird respektiert.
Weihnachtliche Klänge zur Advenszeit auf der Palliativstation mit Veen-Harfen und Ehrenamts Chor
Die Ausstellung „Dialog mit dem Ende“ wurde am Freitag den 14.10.2022 eröffnet und ist eine Farbenfrohe, emotionale sehr berührende Ausstellung. Der Mittelpunkt der Ausstellung ist ein Film in dem Menschen am Lebensende interviewt werden. 6 Fragen werden Ihnen gestellt, die auch durch Fahnen im Raum sichtbar gemacht werden. Alle Interview Partner sind in der Ausstellung porträtiert.
Der Verein Kasseler Hospital e.V. möchte mit der folgenden Darstellung Gespräche in unserem Verein initiieren und für ehrenamtliche Begleiter*innen eine erste Orientierungshilfe zum Umgang mit Suizidwünschen anbieten. den ausführlichen Text finden Sie hier
Unser Hospizdienst ist ambulant tätig und hilft Menschen, die an einer fortschreitenden, unheilbaren Erkrankung leiden. Wir beraten und begleiten sie in dieser schweren Zeit und wollen Hilfe sowie Halt geben in einer Lebensphase, wo beides besonders notwendig ist. Angehörige schließen wir in unser Beratungs- und Begleitungsangebot ein.
Nachbarschaftstreff West
Samuel-Beckett- Anlage 12, 34119 Kassel
Virtuell
Zoom-Konferenz
Konferenzraum 4D
Bergmannstraße 30, 34121 Kassel
Nachbarschaftstreff West
Samuel-Beckett- Anlage 12, 34119 Kassel
Virtuell
Zoom-Konferenz
Nachbarschaftstreff West
Samuel-Beckett- Anlage 12, 34119 Kassel
Virtuell
Zoom-Konferenz
Nachbarschaftstreff West
Samuel-Beckett- Anlage 12, 34119 Kassel
Nachbarschaftstreff West
Samuel-Beckett- Anlage 12, 34119 Kassel
Virtuell
Zoom-Konferenz
Nachbarschaftstreff West
Samuel-Beckett- Anlage 12, 34119 Kassel
Nachbarschaftstreff West
Samuel-Beckett- Anlage 12, 34119 Kassel
Sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, heißt nicht zwangsläufig besser zu sterben aber bewusster und authentisch zu leben.
Birgit Heller (Quelle: Praxis palliativ Care, Jahresheft 2021)
Das ambulante Ethikteam hilft bei schwierigen Fragen und Entscheidungsprozessen am Lebensende