Full 1
Kasseler Hospital e.V.
Full 1
Full 2
Wir beraten und begleiten Sie in dieser schweren Zeit
Full 2
Full 3
Die ehrenamtliche Begleitung ist die Kernaufgabe der Hospizarbeit
Full 3
previous arrow
next arrow

Willkommen

Ziel des Vereins ist die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie von deren Angehörigen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die individuellen Bedürfnisse und die Wahrung der Würde der betroffenen Menschen, ihre religiöse und weltanschauliche Überzeugung wird respektiert.

Aktuelles

WAS VOM ENDE BLEIBT
27Nov

WAS VOM ENDE BLEIBT

kommenden Freitag eröffnen wir unsere nächste Sonderausstellung WAS VOM ENDE BLEIBT mit Fotografien von Tina Ruisinger. Sie zeigen uns, was vom menschlichen Körper nach einer Kremation übrigbleibt. Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung am Freitag, 01. Dezember, 18 Uhr, in unser Haus ein. Museumsdirektor Dr. Dirk Pörschmann geht mit der Künstlerin ins Gespräch. Der Musiker und Performer […]

Wir haben noch Platz in unserem Kurs!
03Nov

Wir haben noch Platz in unserem Kurs!

Im kommenden Jahr startet bei uns ein neuer Qualifizierungskurs, ein paar Plätze sind noch frei und wir würden uns freuen noch ein paar Teilnehmer/ -innen begrüßen zu dürfen. Der Beginn ist am 5. Februar 2024 mit einer Kennenlernrunde, an diesem Tag habt Ihr Gelegenheit die anderen Teilnehmenden zu beschnuppern und bekommt einen genauen Überblick über […]

Ein gelungener Tag
17Okt

Ein gelungener Tag

Am Samstag, den 14. Oktober haben wir zum Welthospiztag und „Tag der offenen Tür“ eingeladen. Am Welthospiztag werden, wie jedes Jahr, durch Aktionen auf unsere Arbeit aufmerksam gemacht und in die Öffentlichkeit getragen. Diesen Anlass haben wir genutzt, um unsere neuen Räume allen Interessierten zu präsentieren. Wie in den Ankündigungen in der HNA und unserem […]

Wer wir sind

Unser Hospizdienst ist ambulant tätig und hilft Menschen, die an einer fortschreitenden, unheilbaren Erkrankung leiden. Wir beraten und begleiten sie in dieser schweren Zeit und wollen Hilfe sowie Halt geben in einer Lebensphase, wo beides besonders notwendig ist. Angehörige schließen wir in unser Beratungs- und Begleitungsangebot ein.



jan-huber-4OhFZSAT3sw-unsplash

Begleitung & Beratung

In unseren Räumen berät Sie unser hauptamtliches Team über häusliche oder stationäre, über ambulante oder hospizliche Versorgung von schwer kranken und sterbenden Menschen.

Veranstaltungen

Ehrenamt

Sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, heißt nicht zwangsläufig besser zu sterben aber bewusster und authentisch zu leben.
Birgit Heller (Quelle: Praxis palliativ Care, Jahresheft 2021)

Trauerangebote

Weitere Angebote unseres Hospizdienstes sind ein (offener) Trauer-Treff sowie eine (geschlossene) Trauergruppe.

Ethikberatung

Das ambulante Ethikteam hilft bei schwierigen Fragen und Entscheidungsprozessen am Lebensende