
ANSEHEN. Gedenkfeier für einsam Verstorbene in der Karlskirche
Liebe Freundinnen und Freunde!
wir möchten Sie schon heute auf eine besondere Gedenkveranstaltung hinweisen: Am 5. April um 17:30 findet in der Karlskirche in Kassel ein Gedenken für einsam Verstorbene statt.
Die Einladungskarte finden Sie im Anhang.
Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam zu gedenken!
Eine Kooperation zwischen dem Heilhaus Kassel, Evangelischer Stadtkirchenkreis Kassel, Katholisches Dekanat Kassel-Hofgeismar, der Stadt Kassel und dem Museum für Sepulkralkultur. |
Sobald wir in diese Welt kommen, ist es für unser Dasein unentbehrlich, dass wir von anderen gesehen werden. Jedes Jahr aber sterben mehrere Dutzend Menschen in unserer Stadt Kassel anonym, ohne dass Angehörige sie aus dem Leben begleiten oder sich um ihre Bestattung kümmern. Die Zahl der Ordnungsamtsbeisetzungen hat in den vergangenen Jahrzehnten stetig zugenommen, weil immer mehr Menschen keine Angehörigen haben. Somit wird die Organisation der sogenannten Letzten Dinge zu einem Akt, den die Kommune zu bewältigen hat.
Bereits zum dritten Mal wird eine Gedenkfeier für einsam Verstorbene organisiert. Ziel der Veranstaltung ist es, durch ein gemeinsames Ritual diejenigen im Gedenken wieder in den Kreis der Gesellschaft zu holen, die zu Lebzeiten und in ihrem Tod aus diesem herausgefallen sind. Die Gedenkfeier will ein Ansehen der Ungesehenen bewirken, indem wir als Gemeinschaft auf das schauen, was uns verloren ging.
Wir laden Sie daher herzlich zur öffentlichen Veranstaltung „ANSEHEN“ ein, die am 5. April um 17.30 Uhr in der Karlskirche, Kassel stattfindet.
Die Gedenkfeier wird musikalisch begleitet. Anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Ausklang ein.
Eintritt frei.