Full 1
Kasseler Hospital e.V.
Full 1
Full 2
Wir beraten und begleiten Sie in dieser schweren Zeit
Full 2
Full 3
Die ehrenamtliche Begleitung ist die Kernaufgabe der Hospizarbeit
Full 3
previous arrow
next arrow

Willkommen

Ziel des Vereins ist die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie von deren Angehörigen. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die individuellen Bedürfnisse und die Wahrung der Würde der betroffenen Menschen, ihre religiöse und weltanschauliche Überzeugung wird respektiert.

Aktuelles

ZeitSpuren – Spuren der Zeit
25Sep.

ZeitSpuren – Spuren der Zeit

Fotoausstellung von Petra Spengler-Wendt zum Welthospiztag 2025. Anlässlich des Welthospiztages am 11. Oktober 2025 präsentiert das Kasseler Hospital e.V. die Fotoausstellung „ZeitSpuren – Spuren der Zeit“ von Petra Spengler-Wendt. Die Künstlerin war 30 Jahre in der Straffälligenhilfe tätig, doch ihre Leidenschaft gilt seit Kindheitstagen der Fotografie. Mit geschultem Blick fängt sie Strukturen ein, die Zeit, […]

Trauergruppe
11Aug.

Trauergruppe

Der Verlust eines geliebten Menschen verändert das Leben – oft fühlt man sich damit allein. Unsere neue Trauergruppe möchte einen geschützten Raum bieten, in dem Trauer ihren Platz haben darf und Worte, Tränen und Erinnerungen willkommen sind. Ab November findet die neue Trauergruppe statt, unter der Leitung von Frau Weißenfels.

27.06.2025 Sommerfest
08Juli

27.06.2025 Sommerfest

Am 27.06.2025 durften wir gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen ein besonderes Sommerfest feiern. Als Zeichen der Wertschätzung und des Miteinanders haben wir zu einem Ausflug in die SinnesGänge in Kaufungen eingeladen – ein Ort der Achtsamkeit, der uns zum Innehalten und bewussten Erleben anregte. Die eindrucksvolle Atmosphäre und die liebevoll gestalteten Stationen boten viele Momente der […]

Wer wir sind

Unser Hospizdienst ist ambulant tätig und hilft Menschen, die an einer fortschreitenden, unheilbaren Erkrankung leiden. Wir beraten und begleiten sie in dieser schweren Zeit und wollen Hilfe sowie Halt geben in einer Lebensphase, wo beides besonders notwendig ist. Angehörige schließen wir in unser Beratungs- und Begleitungsangebot ein.



jan-huber-4OhFZSAT3sw-unsplash

Begleitung & Beratung

In unseren Räumen berät Sie unser hauptamtliches Team über häusliche oder stationäre, über ambulante oder hospizliche Versorgung von schwer kranken und sterbenden Menschen.

Veranstaltungen

Ehrenamt

Sich mit dem Tod auseinanderzusetzen, heißt nicht zwangsläufig besser zu sterben aber bewusster und authentisch zu leben.
Birgit Heller (Quelle: Praxis palliativ Care, Jahresheft 2021)

Trauerangebote

Weitere Angebote unseres Hospizdienstes sind ein (offener) Trauer-Treff sowie eine (geschlossene) Trauergruppe.

Ethikberatung

Das ambulante Ethikteam hilft bei schwierigen Fragen und Entscheidungsprozessen am Lebensende